Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Nachwuchs gesucht: Blasorchester Daubach gründet neues Jugendorchester

Im Herbst 2018 möchte das Blasorchester Daubach ein neues Jugendorchester auf die Beine stellen. Gesucht werden Kinder ab etwa neun Jahren, Jugendliche oder auch Erwachsene, die gerne ein Blasinstrument oder Schlagzeug lernen wollen. Vorkenntnisse sind grundsätzlich nicht erforderlich. Schon 1969 stellte der Verein erstmals die regelmäßige Heranbildung des Orchesternachwuchses auf die Beine und brachte so die bis heute intensive Jugendarbeit auf den Weg.

Das zweite Jugendorchester des DRK Blasorchesters Daubach aus dem Jahr 1979 vor dem Rathaus. (Foto: Verein)

Daubach. Trompete, Klarinette, Saxofon oder Posaune: Im Herbst 2018 möchte das Blasorchester Daubach ein neues Jugendorchester auf die Beine stellen. Gesucht werden Kinder ab etwa neun Jahren, Jugendliche oder auch Erwachsene, die gerne ein Blasinstrument oder Schlagzeug lernen wollen. Vorkenntnisse sind grundsätzlich nicht erforderlich. Die Ausbildung erfolgt für etwa ein bis zwei Jahre zunächst durch Musiker und Musikerinnen des Blasorchesters oder durch ausgebildete Musiklehrer.

Die Ausbildung von Jungmusikerinnen und -musikern hat im Blasorchester Daubach fast 40 Jahre Tradition. 1969 stellte der Verein erstmals die regelmäßige Heranbildung des Orchesternachwuchses auf die Beine und brachte so die bis heute intensive Jugendarbeit auf den Weg. Daher wissen die Musiker auch, dass neben der musikalischen Ausbildung gemeinsame außermusikalische Unternehmungen nicht zu kurz kommen dürfen. Hier ist schon der ein oder andere Ausflug in Planung, auf den sich die angehenden Jungmusiker freuen dürfen.



Weitere Informationen zur musikalischen Ausbildung und dem geplanten Jugendorchester gibt Christian Frink (E-Mail: jugendorchester@blasorchester-daubach.de). Auch ein Ausprobieren verschiedener Instrumente oder eine persönliche Beratung macht der Verein gerne möglich. Die unverbindliche Anmeldung sollte bis spätestens 31. August erfolgen. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Verbraucherärger ohne Ende

Ärger mit unseriösen Kreditangeboten und fragwürdigen Inkassoforderungen, Probleme mit betrügerischen ...

Am Montag Probealarm von KATWARN

Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

„De Oos“ in Gebhardshain mit Aufstellen des Kirmesbaums offiziell gestartet

Kirmes und Schützenfest „De Oos“ in Gebhardshain: Das heißt, so der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde ...

Holländischer PKW überschlägt sich auf A 3 bei Nentershausen

AKTUALISIERT Am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe des Rastplatzes ...

Energietipp: Wärmedämmung – Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert: Das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

TouchTomorrow-Truck kommt ans Konrad-Adenauer-Gymnasium

TouchTomorrow ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung und hat die Zielsetzung, Schüler ...

Werbung